Richtfest verpasst? Dann eben Hausfest!

20160203_140058

unser Richtbaum – sicher vertäut am Terrassenpfahl

Als am 23. November 2015 die ersten LKW mit Unmengen an Holz auf das Grundstück fuhren, war die Vorfreude groß und wir wussten, dass es zügig vorangehen würde.
Ein zünftiges Richtfest zu feiern, haben wir dann aber aus eigenen Zeitgründen nicht geschafft. Die Akost-Bauleute waren einfach zu schnell!

Doch feiern muss sein! Und so wurde aus dem verpassten Richtfest gestern kurzerhand ein Hausfest.
Weil viele unserer Freunde in der Woche keine Zeit hatten, wurde am Samstag schon mal probehalber vorgefeiert. Sehr schön!


Wir bedanken uns bei allen, die geholfen und uns bisher bei unserem großen Projekt begleitet haben. Danke sagen wir dem gesamten Akost-Team, das von der Planung bis jetzt großartige Arbeit geleistet hat! Danke, lieber Papa, der du fast jeden Tag auf der Baustelle bist, um mich mit aktuellen Fotos und Informationen zu versorgen! Danke, liebe Mama, die du so tolle Suppe gekocht und unglaublich schicke Lachsröllchen gezaubert hast. Danke, lieber Horst, der du so viele Bouletten gebraten hast, die natürlich schon am Samstag restlos verspeist wurden!
Danke für die vielen Glückwünsche, Blumen, Schwedenfeuer und Gutscheine für Baumarkt &Co! Danke fürs Kommen und Feiern!


Es waren ganz wunderbare Abende auf der riesigen Terrasse, wo Wind und Wetter kaum zu spüren waren.
Wirklich schade, dass unser Zimmerer, der seit dem ersten Tag dabei ist, krank war. Auch der Bauleiter konnte nicht kommen. Egal – Tränen trocknen, Nase putzen, Grill anschmeißen und Glühwein übers Feuer hängen! Es war dann noch eine Menge Suppe übrig, über die sich unsere Trockenbauer heute Mittag noch mächtig gefreut haben…
Gute Besserung, Rosi!

20160202_114417

Segelboote, Treibholz und Hühnergötter. Wie gemacht für unser Haus!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s