4.+5. Bautag – Zauberei am Bau

Nach einer Woche stehen wir auf dem, was vorher eine stolze Bodenplatte war. In den Baublogs hatten wir immer gelesen, wie toll das ist, wenn der Bau Fortschritte macht. Aber wie es sich anfühlt, wie es nach Holz duftet, wie man den Grundriss vom Papierplan in Schritten abgeht: und hier ist der Flur, guck mal die Küche, da kommt der Ofen hin… . Das kann man eigentlich gar nicht so richtig beschreiben. Es ist großartig!

 

1.+2. Bautag – Holz vor der Hütte

Am Montag wurden Unmengen an Material geliefert und auf dem Grundstück verteilt. Jeder Balken ist nummeriert und hat seinen ganz bestimmten Platz laut Aufbauanleitung.
Im Gegensatz zum Zusammenfügen berühmter Spielzeugsteine benötigen unsere beiden Zimmerer viel Kraft, Kondition und Muskeln. Aber es scheint ein eingespieltes Team zu sein und so staunen wir am Ende des Tages über das Resultat. Die Arbeiten beginnen morgens noch vor Sonnenaufgang und enden abends in der Dunkelheit.
Ich ziehe meinen Hut!

 

Bodenplatte, die Zweite

Nach gut einer Woche ist die Bodenplatte fast fertig. Das Innenleben ist noch gut zu erkennen, aber damit ist bald Schluss, denn morgen kommt der Beton. Wir sind froh, dass das Wetter bis jetzt so gut mitspielt. Keine Sintflut, kein Eis, kein Schnee. Somit ist die erste Etappe des Hausbaus geschafft- das Fundament gelegt!

Mein Papa bringt den fleißigen Handwerkern jeden Tag Kaffee vorbei. Außerdem macht er für uns immer Fotos bei Tageslicht, damit wir auf dem Laufenden bleiben. Papa- du bist toll!

 

Buddel-News

Unser Bauplatz hat sich in den letzten Tagen sehr verändert.
Die befestigte Baustraße ist auf Höhe, der Füllsand ist eingebracht, die Gräben für das umlaufende Fundament sind gezogen, diverse Rohre verlegt.

Die Akost-Jungs sind tatsächlich so nett wie in den anderen Blogs berichtet.
Geduldig lassen sie sich Löcher in den Bauch fragen, und so habe ich jetzt auch eine Vorstellung davon, wie so eine Bodenplatte entsteht. Bisher war das immer ein Mysterium für mich – man sieht das Innenleben hinterher ja nie.

Jedenfalls ist es faszinierend zu sehen, welche Erd- und Sandmassen innerhalb kürzester Zeit bewegt werden. Ach- wir sind gespannt auf mehr!!!

Blick von der Baustraße auf die künftige Bodenplatte

Blick von der Baustraße auf die künftige Bodenplatte

...jetzt mit Füllsand

…jetzt mit Füllsand

... jetzt "mit Inhalt"

… jetzt „mit Inhalt“

hier sind die Punktfundamente für die spätere Terrasse zu sehen

hier sind die Punktfundamente für die spätere Terrasse zu sehen

noch sieben Mal schlafen…

Wir haben heute die Baubeginn-Anzeige auf den Weg gebracht. Dass es jetzt ernst und tatsächlich praktisch wird, können wir noch gar nicht so richtig fassen. Da hat man monatelang darauf hin gearbeitet, geplant, verworfen, telefoniert, koordiniert… Aber es fühlt sich gut an.

Am 9. November wird es soweit sein: dann geht es los mit den Tiefbauarbeiten für Baustraße und Bodenplatte!
Es gibt Wasser und Strom. Sogar die Baustellen-Toilette ist heute schon aufgestellt worden. Gestrüpp und das letzte Gerümpel sind beseitigt- so groß wirkte das Grundstück noch nie!20151101_112507[1]20151101_112610[1]

Jetzt müssen wir nur noch den Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser gemäß § 8 Wasserhaushaltsgesetz in das Grundwasser beim Landkreis Vorpommern-Rügen stellen.
Es ist unglaublich, was man so alles beantragen kann…