Jetzt wird gebuddelt,

… und zwar aus eigener Kraft. Mit Schaufel, Spaten und einer guten Portion Tatendrang haben wir uns ans Werk gemacht und damit begonnen, den ersten Graben für die Regenentwässerung auszuheben. Nebenbei konnten wir gleich noch überschüssigen Füllsand abtragen, der an einigen Stellen recht nah an die Holzverkleidung heranragt. So richtig macht Draußenarbeit noch keinen Spaß, weil es eher kalt und ungemütlich ist. Aber nach den ersten Metern ist die Kälte vergessen und man merkt, welche Muskeln ansonsten viel zu selten benutzt werden.
Rohre und Verbindungsstücke gibt es im Baumarkt zu kaufen, die Wasserwaage hilft, das richtige Gefälle zu schaffen. Am schönsten ist dann der Moment, in dem alles wieder zugeschaufelt wird. Man blickt stolz auf die frisch bewegte Erde, klopft einander auf die Schultern und versucht, nicht darüber nachzudenken, wie viele Meter noch vor einem liegen.

IMG_5944

Sehr zu unserer Freude waren am Samstag auch die Heizungsfachmänner vor Ort.
Nun prangt auf dem Dach eine Solaranlage, die bald für warmes Wasser sorgen wird.
Wenn ich gerade über Heizung und Wärme schreibe: leider ist es im Haus immer noch nicht warm.
Die Wände sind gespachtelt und beinahe fertig gemalert, der Fußboden ist fast überall verlegt, die schöne Treppe lässt das wackelige Leiterklettern vergessen: aber es ist immer noch saumäßig kalt im Haus.
Jedoch sind wir guter Dinge, dass die Heizung bald in Betrieb geht und wir langsam und vorsichtig auf Temperatur kommen. Außerdem steigt die Sonne inzwischen immer höher und ganz bestimmt hält der Frühling bald Einzug – so wie wir…

Nach Ostern hat sich der Fliesenleger angekündigt.
In den Bädern werden wir große weiß glänzende Wandfliesen verwenden und schöne Kontrastfarben für Wände, die nicht unbedingt gefliest werden müssen. Das Bad unten bekommt einen Vinylfußboden und das Bad oben wegen der bodengleichen Dusche Fliesen, einige davon mit einem Muster. Auf die Fotos freue ich mich schon jetzt!

7 Gedanken zu „Jetzt wird gebuddelt,

  1. Ich bin begeistert. Sieht wirklich toll aus bei euch und geht gut voran 😊. Bei uns werden diese Woche noch die Wände geschlossen und nächste Woche wird die Fußbodenheizung verlegt so dass hier der Estrich folgt.

    Vg aus dem Norden

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Solvejg!

    Wann ist denn Einzug? Wenns jetzt wärmer wird könnt ihr ja auf die Heizung verzichten 😀.
    Aber schön zu sehen dass bei euch auch immer noch andere Arbeiten anfallen. Wir drücken euch jedenfalls die Daumen, dass alles weiter gut läuft.

    Grüße von Jane und Tim

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Jane und Tim,
      wir wollen noch im April einziehen. Aber vorher sind noch jede Menge Dinge zu erledigen: der Fliesenleger kommt erst eine Woche nach Ostern, WCs, Waschtische, Wanne und Duschen fehlen noch, ein Fenster wurde falsch geliefert und muss neu eingebaut werden. Aber gemessen an dem, was schon alles geschafft ist, sind das eher Kleinigkeiten. Danke fürs Daumendrücken – wir drücken fleißig zurück.

      Schöne Ostern und liebe Grüße

      Solvejg

      PS: auf die Erwärmung des Hauses von außen warten wir schon seit einigen Wochen 😉

      Like

  3. Hallo!
    Schöne Einblicke, die ihr da in euren Hausbau gebt! Wie gerne wäre ich auch schon mit dem Innenausbau beschäftigt. Aber bis dahin ist es noch ein (relativ) langer Weg.

    LG
    Max

    PS: Hab euch mal in unsere Linkliste aufgenommen! 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo!
    Wir möchten auch gerne mit Akost bauen! Wir überlegen gerade, welche Heiztechnik am sinnvollsten bei dieser Bauweise ist. Hattet ihr auch den Gedanken eine Wärmepumpe zu nehmen oder macht sowas keinen Sinn?
    Viele Grüße,
    Marcel und Kristin

    Like

    • Hallo Marcel und Kristin,
      auch wir hatten über eine Wärmepumpe nachgedacht, uns dann wegen der günstigeren Anschaffungskosten aber für eine Gas-Brennwertheizung entschieden.
      Ihr könntet Euch zu diesem Thema mit Heike von mamabauteinhaus.com unterhalten. Sie hat auch mit Akost gebaut, eine Wärmepumpe installieren lassen und beantwortet Eure Fragen bestimmt gern.
      Alles Gute für Euch,

      Solvejg

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s