Start frei für Spachteln & Co.

Am vergangenen Freitag, also 11 Wochen nach Beginn des Hausbaus, war es soweit: die (erweiterte) Rohbau-Abnahme stand an.
Der Akost-Bauleiter traf sich mit uns und unserem Bauüberwacher auf der Baustelle, die schon fast gar keine mehr ist.
Fassade, Dach, Terrasse, Wände, Fenster, Fußboden, sogar die Be- und Entlüftungsanlage; alles wurde inspiziert und für sehr gut befunden. Damit fällt auch der Startschuss für die Eigenleistungen, sprich Spachtel- und Malerarbeiten, Fliesen- und Fußbodenverlegen.

Wir haben uns nun doch entschieden, den Fachmann an die Wand zu lassen.
Der Maler unseres Vertrauens spachtelt, verklebt Malerflies und verkleidet auch noch den Schornstein mit Gipskarton. Mit dem HWR und dem Treppenbereich hat er schon angefangen, damit dort Raum für die Installateure bzw. Treppenbauer ist, wenn sie kommen.
Mit dem Fliesenleger sind wir auch einmal durchs Haus spaziert. Auch er wird den HWR-Raum zuerst in Angriff nehmen.

Auch haben wir nun endlich unsere Fußbodenbeläge bestellt – beim Baumarkt. Einiges ist als Lagerware vorhanden, anderes wird auf Bestellung geliefert. Ohnehin muss der Estrich noch etwas „ruhen“ und trocknen.

46. Bautag – bereit für Neues

Gestern Abend waren sie schon fertig und – nicht mehr da! Unsere Zimmerer/Dachdecker/Trockenbauer. Irgendwie kann man gar nicht auseinander halten, was sie sind, weil sie alles können.
Ganz herzlichen Dank für eure tolle Arbeit! Das Haus sieht fantastisch aus!

 

Nicht zu vergessen, die Buddelei draußen. Auch das ist wichtig, damit es im Haus bald licht und warm werden kann…

39.-42. Bautag – Was für eine Woche!

Nach 9 Wochen Bauzeit sieht es in unserem Haus so aus:
Die äußere Wandverkleidung inklusive der Fensterumrandung ist fertig, die Terrassendecke geschlossen. Innen sind viele der Wände mit Gipskartonplatten versehen. Außerdem ist seit Dienstag der Estrich drin und braucht nun etwas Zeit, um sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen- nein, natürlich um fest zu werden.
Das ist auch der Grund, weshalb heute, an einem ganz normalen Freitag, keine Arbeiter vor Ort sind. Das hatten wir bis jetzt noch nie!
Ursprünglich, also nach der allerersten Terminschätzung zu Baubeginn, sollte heute die Hausübergabe stattfinden. Das verschiebt sich nun etwas nach hinten. Für uns aber gar kein Problem, weil uns dieser Termin doch reichlich sportlich schien.

Hier erst mal die Foto-Ausbeute dieser Woche.

21.-23. Bautag – Ho, ho, ho!

Herangerauscht ist es mit schnellem Schritt- Weihnachten 2015.
Wir wünschen allen Freunden, Lesern und natürlich unseren tollen Akost-Jungs ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr: god jul og godt nyttår!

Wunderkerze, Sylvester, Dunkel, Leuchten, Feuerwerk

Weder vom widrigen Wetter noch vom heftigen Südwestwind haben sich die Dachdecker abschrecken lassen, und so haben sie bis zum 23. Dezember noch mal richtig losgelegt – so dass das Dach nun fast fertig gedeckt ist.

Das sind die Bilder des 21.Bautages:

 

Und hier ist man hautnah beim Heben der Dachziegel am 22. Bautag dabei:

Am 23. Bautag ist der Schornstein verkleidet, die eine Hälfte des Daches fertig eingedeckt, die andere Dachhälfte bis zur Gaube geschafft. Unser Bauüberwacher ist mit der Arbeit der Akost GmbH mehr als zufrieden. Er versichert uns, dass wir eine sehr gute Baufirma „erwischt“ haben, die grundsolides Handwerk abliefert.
Mit dieser Gewissheit und der Zuversicht, dass Frau Holle ihre Betten erst wieder im nächsten Jahr ausschütteln wird, lehnen wir uns zurück und freuen uns.

 

 

18.- 20. Bautag – Bautagebuch in der Vorweihnachtszeit

Irgendwie habe ich das Gefühl, gerade auf zu vielen Hochzeiten zu tanzen. Es gibt tausend Dinge zu bedenken und vorzubereiten. Schön ist, dass das Bauen scheinbar von ganz allein läuft. Für das Bautagebuch hatte ich mir vorgenommen, regelmäßig Beiträge zu schreiben und Fotos zu zeigen.
Wenn das so flüssig ginge wie der Hausbau …
Und zum ersten Mal in der Vorweihnachtszeit freue ich mich darüber, dass es keinen Schnee gibt. Am Montag werden nämlich die Dachdecker anrücken. Das Dach kommt sozusagen als Weihnachtsüberraschung! Fein, fein.

So sieht es nun bei uns nach 4 Wochen Bauzeit aus:

 

Hier noch die Fotos von Tag 18 und 19:

16.+17. Bautag – es wird hell

Und das im doppelten Sinne: einerseits bringen unsere fleißigen Akost-Jungs immer mehr von der Holzverkleidung an die Außenwände, so dass das vornehme Schwarz einem freundlichen Beinahe-Weiß weicht. Schön wird das!
Auch haben wir am Dienstag endlich mal alle Holzwürmer live gesehen und ihnen zur Stärkung belegte Brötchen und Kuchen mitgebracht – da wurden die Minen gleich noch mal so hell.
Und schließlich trafen wir uns auf der Baustelle mit unserer Elektrofirma Urban aus Stralsund. Es gibt aber auch Unmengen zu bedenken bei so einer Elektroplanung! Das Wichtigste hatten wir auf den Grundrissplänen schon vorbereitet und mit den Tipps der Fachleute fühlen wir uns nun auch richtig gut damit.
Auf dem Bau läuft indessen alles wie gehabt auf Hochtouren: es wird von Innen alles für die Elektro-, Heizungs- und Sanitärmontage vorbereitet, so dass damit ab 5./6. Januar 2016 begonnen werden kann.
Von Außen nimmt das Haus immer mehr Holzhausgestalt an, in Gedanken fangen wir schon an zu streichen…

15. Bautag – 3 Wochen geschafft

Heute hatten wir bei Tageslicht endlich einmal Muße, in alle Ecken des Hauses zu krauchen.
Irgendwie kommt man aus dem Staunen überhaupt nicht mehr heraus:
die Außenwände sind von innen komplett mit Dämmwolle versehen und zum Teil schon mit Folie abgedichtet. Die Lüftungsrohre sind installiert. Alles sieht super verarbeitet aus und  man hat das Gefühl, in einem richtigen Haus zu stehen. Nun hat man langsam auch ein Gefühl für die Dimensionen der Räume.

 

Details der Holzverbindungen sind für sich schon sehenswert und interessant:

 

Im Dachgeschoss sieht es gerade so aus:

 

Und wenn man sich auf die Rüstung traut, gibt es ganz besondere Ansichten:

 

 

11.-14. Bautag – Fenster satt

Auf unserer Baustelle wird es immer belebter: nun schaffen schon vier fleißige Akost-Arbeiter an unserem Haus.

Am Montag kamen die Fenster und Türen an, ebenso wie das Holz für die Fassade. Jedenfalls gab es eine Menge neues Material, so dass der ganze Bauplatz voll war.
Die Sonne schien warm und freundlich wie im Frühling. Beste Gelegenheit, sie ein wenig ins Haus zu bitten: die Öffnungen für Türen und Fenster sind vorbereitet.

Am Dienstagnachmittag waren die Fenster und Türen schon alle eingebaut. Noch fehlen die abnehmbaren Sprossen, aber wir haben ja Phantasie 🙂

Am Mittwoch und Donnerstag ist wieder viel passiert:
die Außenwände sind von innen gedämmt worden und von außen umgibt sie nun eine schwarze Hülle. Hierauf werden demnächst Latten genagelt, die dann die Holzfassade tragen werden.
Das schwarze Haus verströmt nun eine geheimnisvoll dunkle Aura.
Wie doch Farben den Charakter verändern!

8. Bautag – Terrassendach

Auch heute hat sich unser Haus optisch weiter gemausert.
Inzwischen sind 3 Zimmerer am Start und legen sich ordentlich ins Zeug. Nun kann man das Terrassendach schon gut erkennen.
Was für ein schönes Haus das wird!

Bevor wir mit dem Bauen anfingen, haben wir hin und her überlegt, ob wir das Projekt extern überwachen lassen sollten oder nicht. Schließlich haben wir uns dafür entschieden. Unser Bauüberwacher ist bis jetzt sehr zufrieden mit der Qualität der Arbeiten vor Ort.

So ein Lob gebe ich hiermit gern an Akost weiter!